Alle Pflanzenporträts
Kategorien
Bäume und Sträucher
Beet- und Balkonpflanzen
Halbsträucher
Kräuter
Kübelpflanzen
Laubgehölze
Stauden
Zwiebelpflanzen
Listen
Bienenfreundliche Pflanzen
Duftkräuter
Küchenkräuter
Heilkräuter
Alle Pflanzenporträts
Kategorien
Bäume und Sträucher
Beet- und Balkonpflanzen
Halbsträucher
Kräuter
Kübelpflanzen
Laubgehölze
Stauden
Zwiebelpflanzen
Listen
Bienenfreundliche Pflanzen
Duftkräuter
Küchenkräuter
Heilkräuter
Startseite
Pflanzen
Beet- und Balkonpflanzen
Mittagsblume
Mittagsblume
Botanischer Name:
Dorotheanthus bellidiformis
Kategorien:
Beet- und Balkonpflanzen
Sukkulenten
Steckbrief
Allgemeine Merkmale
Wuchsform
flach, kriechend, bildet Matten
Lebensdauer
einjährig
Wuchshöhe
5 cm
Klima
subtropisch
Herkunft
Südafrika
Blüte
Aussehen der Blüte
Körbchenblüte mit vielen Strahlenblüten, radiär (mehrere Symmetrieachsen), bis zu 4 cm groß
Blütezeit
Juli–September
Blütenfarbe
rosa, weiß, rot, violett, orange, gelb
Blütenhöhe
10 cm
Blatt
Blatt
dickfleischig, lanzettlich, gegenständig angeordnet und 3–8 cm lang
Blattfarbe
grün bis blaugrün
Erforderliche Bedingungen
Standort
vollsonnig und windgeschützt
Boden
sandig, kiesig und trocken, mit niedrigem Nährstoffgehalt und nicht humos
Pflege
Wasserbedarf
gering
Vermehrung
Die Aussaat erfolgt im Mai.
Hinweise & Wissenswertes
Die Blüten der Mittagsblume öffnen sich nur bei sonnigem Wetter. Verblühtes und trockene Blätter sollten regelmäßig entfernt werden.
Verwendung
beliebt in Steingärten, als Bodendecker und für Sukkulentensammlungen
Weitere Pflanzen
Papageienblatt
Alternanthera bettzickiana
Eustoma
Eustoma grandiflorum
Cosmea
Cosmos bipinnatus
Korallenfuchsie
Fuchsia triphylla
Sommeraster
Callistephus chinensis
Chinesische Hundszunge
Cynoglossum amabile
Ringelblume
Calendula officinalis
Gerbera
Gerbera jamesonii
Echter Lavendel
Lavandula angustifolia
Startseite
Pflanzen
Beet- und Balkonpflanzen
Mittagsblume
Copyright © 2020–2022 Pflanzenguide.de. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt
Impressum
Datenschutz