lange Kelchröhre mit spitz zulaufenden Kelchblättern bestehend aus 4 Blütenblättern (4-zählig), Kronblätter liegen unter den Kelchblättern
endständigen Trauben angeordnet.
Blütezeit
Mai–Oktober
Blütenfarbe
orangerot, korallenrot, rosa
Blatt
Blatt
breit lanzettlich bis eilanzettlich und 6–8 cm lang; quirlig in 3er Gruppen angeordnet
Blattfarbe
dunkelgrün, Unterseite: rötlich
Erforderliche Bedingungen
Standort
halbschattig
Boden
humos, mittlerer Nährstoffgehalt
Pflege
Wasserbedarf
mittel
Pflege & Kultur
Ausreichend gießen und düngen im Sommer. Ab Oktober reinräumen und hell im Kalthaus (10–14 Grad) überwintern.
Vermehrung
Die Stecklinge im Frühling in Anzuchterde pflanzen.