Alle Pflanzenporträts
Kategorien
Bäume und Sträucher
Beet- und Balkonpflanzen
Halbsträucher
Kräuter
Kübelpflanzen
Laubgehölze
Stauden
Zwiebelpflanzen
Listen
Bienenfreundliche Pflanzen
Duftkräuter
Küchenkräuter
Heilkräuter
Alle Pflanzenporträts
Kategorien
Bäume und Sträucher
Beet- und Balkonpflanzen
Halbsträucher
Kräuter
Kübelpflanzen
Laubgehölze
Stauden
Zwiebelpflanzen
Listen
Bienenfreundliche Pflanzen
Duftkräuter
Küchenkräuter
Heilkräuter
Startseite
Pflanzen
Beet- und Balkonpflanzen
Chinesische Nelke
Chinesische Nelke
Botanischer Name:
Dianthus chinensis
Kategorien:
Beet- und Balkonpflanzen
Stauden
Steckbrief
Allgemeine Merkmale
Wuchsform
aufrecht buschig, kompakt und horstbildend
Lebensdauer
ein- bis zweijährig
Wuchshöhe
10 cm
Klima
gemäßigt
Herkunft
Ost-Asien
Blüte
Aussehen der Blüte
endständige Einzelblüten, in Trugdolden angeordnet und 2–3 cm groß
Blütezeit
Juli–September
Blütenfarbe
weiß, rosa, rot
Blütenhöhe
20–25 cm
Blatt
Blatt
linealisch, gegenständig angeordnet und 3–7 cm lang
Blattfarbe
dunkelgrün, graugrün
Erforderliche Bedingungen
Standort
vollsonnig
Boden
durchlässig und kalkhaltig
Pflege
Wasserbedarf
mittel
Pflege & Kultur
Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert die Nachblüte. Im Winter vor Schäden durch Frost mit einer Laubdecke schützen.
Vermehrung
Aussaat erfolgt von Januar–April; ab Mitte Mai können die vorgezogenen Pflanzen dann ins Freie gesetzt werden
Krankheiten & Schädlinge
Blattläusen, Spinnmilben, Echter Mehltau
Hinweise & Wissenswertes
relativ unempfindlich gegenüber Frost; bei zu feuchter Erde tritt häufig Echter Mehltau auf
Verwendung
als Schnittpflanze, für Balkon und Beet
Weitere Pflanzen
Papageienblatt
Alternanthera bettzickiana
Eustoma
Eustoma grandiflorum
Cosmea
Cosmos bipinnatus
Korallenfuchsie
Fuchsia triphylla
Sommeraster
Callistephus chinensis
Chinesische Hundszunge
Cynoglossum amabile
Ringelblume
Calendula officinalis
Gerbera
Gerbera jamesonii
Echter Lavendel
Lavandula angustifolia
Startseite
Pflanzen
Beet- und Balkonpflanzen
Chinesische Nelke
Copyright © 2020–2022 Pflanzenguide.de. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt
Impressum
Datenschutz