Alle Pflanzenporträts
Kategorien
Bäume und Sträucher
Beet- und Balkonpflanzen
Halbsträucher
Kräuter
Kübelpflanzen
Laubgehölze
Stauden
Zwiebelpflanzen
Listen
Bienenfreundliche Pflanzen
Duftkräuter
Küchenkräuter
Heilkräuter
Alle Pflanzenporträts
Kategorien
Bäume und Sträucher
Beet- und Balkonpflanzen
Halbsträucher
Kräuter
Kübelpflanzen
Laubgehölze
Stauden
Zwiebelpflanzen
Listen
Bienenfreundliche Pflanzen
Duftkräuter
Küchenkräuter
Heilkräuter
Startseite
Pflanzen
Beet- und Balkonpflanzen
Sommerazalee
Sommerazalee
Botanischer Name:
Clarkia amoena (Synonym: Godetia amoena)
Weitere Namen:
Atlasblume
Godetie
Mandelröschen
Kategorien:
Beet- und Balkonpflanzen
Steckbrief
Allgemeine Merkmale
Wuchsform
breit aufrecht, bildet Horste
Lebensdauer
einjährig
Wuchshöhe
30 cm
Klima
subtropisch bis mediterran
Herkunft
Kalifornien
Blüte
Aussehen der Blüte
endständig angeordnet, radiär (mehrere Symmetrieachsen), 4–5 cm groß; es gibt einfache oder gefüllte Blüten
Blütezeit
Juli–Oktober
Blütenfarbe
weiß, rosa, rot, zartes blauviolett
Blütenhöhe
40–65 cm
Blatt
Blatt
eiförmig lanzettlich, 3–5 cm lang und quirlständig angeordnet
Blattfarbe
graugrün
Erforderliche Bedingungen
Standort
sonnig
Boden
durchlässig, humos
Pflege
Wasserbedarf
mittel
Vermehrung
Aussaat unter Glas von Februar–Mai.
Verwendung
Verwendung im Beet, Topf und Kübel; auch als Schnittpflanze beliebt
Weitere Pflanzen
Papageienblatt
Alternanthera bettzickiana
Eustoma
Eustoma grandiflorum
Cosmea
Cosmos bipinnatus
Korallenfuchsie
Fuchsia triphylla
Sommeraster
Callistephus chinensis
Chinesische Hundszunge
Cynoglossum amabile
Ringelblume
Calendula officinalis
Gerbera
Gerbera jamesonii
Echter Lavendel
Lavandula angustifolia
Startseite
Pflanzen
Beet- und Balkonpflanzen
Sommerazalee
Copyright © 2020–2022 Pflanzenguide.de. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt
Impressum
Datenschutz