Alle Pflanzenporträts
Kategorien
Bäume und Sträucher
Beet- und Balkonpflanzen
Halbsträucher
Kräuter
Kübelpflanzen
Laubgehölze
Stauden
Zwiebelpflanzen
Listen
Bienenfreundliche Pflanzen
Duftkräuter
Küchenkräuter
Heilkräuter
Alle Pflanzenporträts
Kategorien
Bäume und Sträucher
Beet- und Balkonpflanzen
Halbsträucher
Kräuter
Kübelpflanzen
Laubgehölze
Stauden
Zwiebelpflanzen
Listen
Bienenfreundliche Pflanzen
Duftkräuter
Küchenkräuter
Heilkräuter
Startseite
Pflanzen
Gartenpflanzen
Kleines Immergrün
Kleines Immergrün
Botanischer Name:
Vinca minor
Weitere Namen:
Kleinblättriges Immergrün
Kategorien:
Gartenpflanzen
Halbsträucher
Laubgehölze
Steckbrief
Allgemeine Merkmale
Wuchsform
kriechend, mattenbildend, flachwüchsig, niedriger schnellwachsender Halbstrauch
Lebensdauer
ausdauernd
Wuchshöhe
10–25 cm
Wuchsbreite
10–25 cm
Herkunft
Europa, Kaukasus
Blüte
Aussehen der Blüte
Blüte mit 5 Blütenblättern
Blütezeit
April–Juni
Blütenfarbe
weiß, rot, violett, blau
Blatt
Blatt
oval, klein
Blattfarbe
dunkelgrün, immergrün
Erforderliche Bedingungen
Standort
sonnig, halbschattig, schattig, generell anspruchslos im Hinblick auf den Standort
Boden
sandig bis lehmig, durchlässig, mit hohem Nährstoffgehalt
Pflege
Wasserbedarf
mittel bis hoch
Pflege & Kultur
Die Pflanze kann Mai bis Oktober gepflanzt werden (langer Pflanzzeitraum).
Vermehrung
Vermehrung ist über Stecklinge oder Teilung möglich. Langer Pflanzzeitraum: kann von Mai bis Oktober gepflanzt werden.
Krankheiten & Schädlinge
Spinnmilben, Blattläuse, Phoma-Stängelfäule
Hinweise & Wissenswertes
Giftig! Die Pflanze ist winterhart.
Verwendung
Beliebter Bodendecker, der für Einfassungen und zur Gestaltung von Gräbern genutzt wird. Es wird immer in Gruppen gepflanzt.
Weitere Pflanzen
Korallenfuchsie
Fuchsia triphylla
Eustoma
Eustoma grandiflorum
Eisbegonie
Begonia semperflorens
Cosmea
Cosmos bipinnatus
Goldmarie
Bidens ferulifolia
Chinesische Hundszunge
Cynoglossum amabile
Ringelblume
Calendula officinalis
Sommerazalee
Clarkia amoena (Synonym: Godetia amoena)
Mittagsgold
Gazania rigens
Startseite
Pflanzen
Gartenpflanzen
Kleines Immergrün
Copyright © 2020–2022 Pflanzenguide.de. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt
Impressum
Datenschutz