Hinweise & Wissenswertes
Die Blüten und Blätter werden zur Herstellung von Salben genutzt. Ringelblumen sollen auch bei Entzündungen im Mund- und Rauchenraum und zur Wundheilung der Haut helfen. Getrocknete Blüten finden sich in vielen Tee-Sorten.
Verwendung
beliebte Heilpflanze für Beete und Balkone, wird auch als Schnittpflanze verwendet